Wirkung und Vorkommen – Was sind Antioxidantien?
Antioxidantien sind Stoffe, die freie Radikale im Körper neutralisieren. Diese entstehen bei normalen Stoffwechselprozessen, aber auch durch äußere Einflüsse wie UV-Strahlung oder Luftverschmutzung.
Einige Antioxidantien – etwa Coenzym Q10 oder Melatonin – stellt der Körper selbst her. Andere wie Vitamin C, E, Zink oder sekundäre Pflanzenstoffe nehmen wir über die Nahrung auf. Besonders reich an Antioxidantien sind Obst, Gemüse, grüner Tee oder dunkle Schokolade.
Antioxidantien unterstützen so den natürlichen Zellschutz und helfen dabei, ein Gleichgewicht zwischen oxidativen Prozessen und körpereigenen Schutzmechanismen zu bewahren.
Wie entsteht oxidativer Stress?
Oxidativer Stress entsteht, wenn mehr freie Radikale im Körper vorhanden sind, als durch Antioxidantien ausgeglichen werden können. Faktoren wie UV-Strahlung, Rauchen oder unausgewogene Ernährung können diesen Prozess nach Meinung von Experten beeinflussen.
Freie Radikale gelten als reaktionsfreudige Moleküle, die Zellstrukturen beeinflussen können. Antioxidantien wirken dem entgegen, indem sie Elektronen bereitstellen und dadurch zur Stabilisierung beitragen.

Wie wirken Antioxidantien im Körper?
Antioxidantien wirken auf unterschiedliche Weise: Vitamin C neutralisiert freie Radikale direkt, während Spurenelemente wie Zink oder Selen an der Bildung antioxidativer Enzyme beteiligt sind. Besonders effektiv ist eine vielfältige Kombination aus verschiedenen Antioxidantien.
Sie gelten als unterstützende Faktoren für das allgemeine Wohlbefinden und werden oft mit einem gepflegten Erscheinungsbild in Verbindung gebracht.
Antioxidantien und ihre Bedeutung für die Haut
Pflegeprodukte mit Antioxidantien sind ideal als Teil einer ganzheitlichen Pflegeroutine. In der Hautpflege helfen Antioxidantien, die Haut vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung oder Umweltstress zu schützen. Diese Einflüsse können den natürlichen Alterungsprozess der Haut beeinflussen. Antioxidantien können dabei unterstützen, das Hautbild ausgeglichen erscheinen zu lassen.

Schützende Cremes mit antioxidativen Effekten
In Cremes, Seren oder Sonnenschutzprodukten ergänzen sie klassische Wirkstoffe, indem sie den hauteigenen Schutz unterstützen und für ein frischeres, ebenmäßigeres Erscheinungsbild sorgen. Besonders beliebt sind Kombinationen mit Vitamin E, Polyphenolen oder Retinol, die synergetisch wirken und die Haut geschmeidig und widerstandsfähig halten können.
Ein gutes Beispiel ist unser SKINUANCE® FLEXIBLE SUN DEFENSE 50+. Dieser spezielle Sonnenschutz wurde mit einem hohen Lichtschutzfaktor und pflegenden Antioxidantien wie Provitamin B5 und Vitamin E formuliert.
Die Kombination aus UV-Schutz und antioxidativer Pflege kann dazu beitragen, die Haut vor einem vorzeitig gealterten Hautbild zu schützen.
Antioxidantien in Anti-Aging-Produkten
In Laboruntersuchungen wurde gezeigt, dass Antioxidantien freie Radikale binden können. Daher sind sie fester Bestandteil vieler Anti-Aging-Produkte.
Besonders wirksam sind Produkte, die mehrere Antioxidantien in einer abgestimmten Konzentration enthalten.
Moderne Formulierungen setzen dabei auf synergetische Effekte – etwa durch die Verbindung von Vitamin E, Retinol und pflanzlichen Polyphenolen.
Produkte wie die FACE CREAM LIGHT mit Vitamin E und Provitamin B5 oder die REGENERATING FACE CREAM mit Retinol (Vitamin A) und Vitamin E oder die FACE CREAM RICH mit Vitamin E und Karottenöl von SKINUANCE® wurden entwickelt, um die Haut gezielt zu pflegen und gleichzeitig die typischen Zeichen eines reiferen Hautbildes zu mildern.
Fazit: Antioxidantien spielen eine wichtige Rolle in Ernährung, Zellschutz und Kosmetik. Ob über Lebensmittel aufgenommen oder in Pflegeprodukten enthalten – sie bieten vielfältige Möglichkeiten, das Wohlbefinden zu unterstützen und die Haut schön und ausgeglichen erscheinen zu lassen – optimal für Dein Finest Aging.