Durch sanfte und gründliche Hautreinigung Gesicht strahlend erhalten

Eine gute Beauty-Routine startet mit einer porentiefen Reinigung. Wusstest Du, dass auch Deine Reinigung Deinem Hauttyp entsprechen sollte? Eine gründliche Reinigung entfernt nicht nur Make-up-Reste zuverlässig. Sie entfernt außerdem abgestorbene Hautschüppchen, die sich wie ein feiner Schleier auf die oberste Hautschicht legen können.

Erst mit einer entsprechenden Gesichtsreinigung entfalten die Inhaltsstoffe ihre angenehmen Effekte. Dabei braucht es nur wenige Handgriffe, um die Haut so richtig zum Strahlen zu bringen. Wir verraten Dir hier, welche Beauty-Produkte Dein persönliches Reinigungsritual ideal unterstützen können.

Das Geheimnis von Skinuance®

Wissenschaftliche Wirkstoffpflege mit Konzept
Formulierungen mit hautidentischen Skin Molecules
Ausgewählte Aktivstoffe natürlichen Ursprungs
Ein ausgeklügelter pH-Wert

Warum braucht es eine porentiefe Reinigung für das Gesicht?

Unsere Haut ist täglich vielen Einflüssen ausgesetzt. Tagsüber lagern sich Make-up, Schmutzpartikel und Schweiß auf unserer Haut ab. Nachts sondert normale Haut hauptsächlich abgestorbene Hautzellen, Schweiß und Talg ab.

Das alles kann die Haut belasten und sollte morgens und abends durch eine gründliche Reinigung entfernt werden. Dafür braucht es mehr als Wasser. Nur ein fettlöslicher Reiniger kann die Mischung aus Schmutz, Talg und Schweiß gründlich lösen. So wird die Haut optimal auf die nachfolgende Pflege vorbereitet.

Wie funktioniert eine gründliche Reinigung?

Wie funktioniert eine gründliche Reinigung?

Kaum etwas fühlt sich besser an, als abends nach Hause zu kommen und in die Wohlfühl-Klamotten zu schlüpfen. Nach einem langen Tag freut sich aber nicht nur Dein Körper auf Entspannung. Auch Deine Haut sehnt sich danach, von den Spuren des Alltags befreit zu werden.

Binde Deine Haare zum Zopf und los geht es mit Deinem Reinigungsritual, das nicht nur der Haut, sondern auch der Seele guttut.

1. Schritt der Reinigung: Waschen

Achte bei der Gesichtsreinigung auf die Wassertemperatur. Sie sollte nicht zu hoch sein, da sonst das Hautbild trockener werden kann. Lauwarmes Wasser zwischen 36 und 37 Grad ist ideal, um Dein Gesicht zu waschen.

2. Schritt: Gesichtsreiniger

Danach kommt die Reinigung mit einem Gesichtsreiniger, der zu Deinem Hauttyp passt. Ob Gel, Mousse oder Schaum – hier darfst Du Dich auf Dein Gefühl verlassen. Wie fühlt sich das Produkt auf Deiner Haut an? Wie sieht die Haut nach der Reinigung aus?

Der beruhigende und ausgleichende MILD CLEANSING FOAM von SKINUANCE® wurde speziell für sensible und reife Haut sowie Mischhaut formuliert. Der geschmeidige Schaum versorgt die Haut schon während der Reinigung mit Feuchtigkeit. Der pflegende und rückfettende Effekt hilft, Spannungsgefühle, Hautrötungen und Irritationen zu mildern.

Der DEEP CLEANSING FOAM reinigt ölige, unreine, reife und Mischhaut durch seinen leicht exfolierenden Effekt porentief von Make-up, Schmutz und abgestorbenen Hautschüppchen. Wertvolle Inhaltsstoffe versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und verleihen schon bei der Reinigung ein erfrischtes und glattes Hautgefühl.

MILD CLEANSING-FOAM Reinigung

3. Schritt – Abtrocknen des Gesichts

Wenn Du Dein Gesicht nach der Reinigung abwäschst, tupfe es danach mit einem weichen Handtuch trocken. Du solltest nicht rubbeln, sonst können Irritationen und Rötungen entstehen.

4. Schritt: Peeling

Ein- bis zweimal die Woche kann ein Peeling dabei helfen, abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen. Peelings reinigen intensiv und können Deine Haut in ihrer Strahlkraft unterstützen.

Ein Peeling gehört eigentlich nicht zur täglichen Gesichtspflege. Es gibt aber Reinigungsprodukte, die gleichzeitig einen sanften Peeling-Effekt besitzen. Sie eignen sich unter anderem, um Unreinheiten zu verhindern.

Der intelligente ENZYME CLEANSER & PEELING von SKINUANCE® ist Reinigungsschaum und Peeling in einem. Die Kombination aus Cellulose-Peelingkörper, Enzymen und Vitamin C löst Schmutz, Make-up, überschüssigen Talg und abgestorbene Hautschüppchen sanft und zuverlässig.

5. Schritt – Gesichtstoner

Mit einem Toner kannst Du nach der Gesichtsreinigung Deine Haut wieder in Balance bringen. Falls trotz gründlicher Reinigung noch Schmutzpartikelchen vorhanden sind, werden diese jetzt endgültig entfernt.

6. Schritt: Pflege

Nach der sanften Gesichtsreinigung ist Deine Haut auf die nächsten Pflegeschritte vorbereitet. Die Poren sind geöffnet und wirken verfeinert. Die Haut kann die Inhaltsstoffe tiefenwirksam aufnehmen.

Achte darauf, dass Du auch Deine Pflege auf Deinen Hauttyp abstimmst. Reinigungsprodukte und Pflegeprodukte einer Marke bauen meist aufeinander auf und bilden synergistische Effekte. Deshalb ist es oft ratsam, eine Produktlinie einer Marke zu verwenden.

Egal ob Du fettige Haut, empfindliche Haut oder Mischhaut hast: SKINUANCE® bietet die absoluten Reinigungsexperten – passend zu Deinem Hauttyp.

Zurück zum Blog

DIE PERSÖNLICHE HAUTBERATUNG

Du hast Fragen zu den Produkten im Artikel oder möchtest eine individuelle Beratung? Dann freuen wir uns über Deine Nachricht.