Wie kannst Du Mimikfalten loswerden?
Mimikfalten entstehen durch regelmäßige Muskelbewegungen im Gesicht – etwa beim Lachen, Blinzeln oder Stirnrunzeln. Wir sehen sie als Krähenfüße, Stirnfalten, Nasolabialfalten oder auch Bunny Lines am Nasenrücken. Während manche dieser Linien als charmant empfunden werden, stören uns andere mit der Zeit mehr. Ganz besonders trifft das auf die sogenannte Zornesfalte zu.
Die gute Nachricht: Mit der richtigen Pflege und gezielten Maßnahmen kannst du die Sichtbarkeit dieser Fältchen deutlich reduzieren. Im Folgenden zeigen wir dir effektive Möglichkeiten, wie du Mimikfalten mildern kannst.
Ernährung für ein glatteres Hautbild
Ernährung spielt für die Schönheit Deiner Haut eine wichtige Rolle. Dein täglicher Speiseplan sollte möglichst bunt und ausgewogen sein. Frisches Gemüse und Obst enthalten Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die Anzeichen der vorzeitigen Hautalterung mindern können.
Gesunde Fette aus Fisch, pflanzlichen Ölen, magerem Fleisch oder Nüssen unterstützen die Geschmeidigkeit der Haut von innen. Verzichte möglichst auf Zucker oder stark verarbeitete Lebensmittel. Eine ausgewogene Ernährung zeigt sich oft auch in einem schöneren Hautbild.

Trinken für hydrierte Haut
Die Haut braucht auch von innen Feuchtigkeit. Auch wenn es immer wieder einmal belächelt wird: Wasser trinken ist tatsächlich ein Schönheitsgeheimnis für die Haut. Du solltest täglich mindestens zwei Liter Wasser oder ungesüßten Tee zu Dir nehmen.
Verzicht auf Genussmittel
Auf Alkohol solltest du verzichten oder ihn zumindest nur in Maßen trinken. Er kann dem Körper Feuchtigkeit entziehen und die Haut austrocknen. Das kann die Hautalterung beschleunigen.
Auf Zigaretten solltest Du Deiner Haut zuliebe ebenfalls verzichten. Sie setzen nämlich jede Menge freie Radikale frei, die die Haut schnell älter aussehen lassen, als sie ist.
UV-Strahlung
UV-Strahlung ist eine der häufigsten Ursachen für ein vorzeitig gealtertes Hautbild. Sie kann ebenfalls freie Radikale im Körper verursachen. Diese können die Hautstruktur aus dem Gleichgewicht bringen.
Trage daher eine hochwertige Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor auf. So kannst du zusätzliche Linien und Falten verhindern.
Gesichtsyoga und Massagen
Massagen und Gesichtsyoga sind effektive Methoden, um Mimikfältchen zu mildern und Dir einen rosigen Teint zu zaubern.
Gesichtsyoga lässt sich hervorragend in Deine Beauty-Routine einbauen. Reinige Dein Gesicht zuerst und trage Deine üblichen Pflegeprodukte auf.
Starte dann mit einer Massage, die Deine Muskulatur entspannt und lockert. Anschließend machst Du die hautstraffenden Gesichtsübungen. Allerdings ist hier Routine gefragt. Wie bei der Hautpflege erzielt auch hier nur Regelmäßigkeit echte Ergebnisse.

Welche Pflege kann gegen Mimikfalten helfen?
Reife, anspruchsvolle Haut mit Falten im Gesicht braucht vor allem nährende und feuchtigkeitsspendende Pflege. Sie sollte die Haut revitalisieren und die natürliche Hautbarriere unterstützen. Unter der hauttypgerechten Pflege verwende am besten ein spezielles Falten-Serum.
Das MIMIC WRINKLE SERUM von SKINUANCE® wurde entwickelt, um das Erscheinungsbild von Mimikfalten sichtbar zu reduzieren. Es hat eine Botox-ähnliche Wirkung, aber lähmt die Gesichtsmuskulatur nicht, sondern entspannt sie, damit Falten sich nicht so tief in Deine Haut einprägen können. Vorhandene Mimikfalten werden sichtbar aufgepolstert.
Mit Peptiden, hautidenter hochmolekularer Hyaluronsäure, Vitamin A und Antioxidantien ist es ein intensiv pflegendes Anti-Aging-Serum. Die besonders leichte Textur verschmilzt mit Deiner Haut und hinterlässt nichts als ein seidig-weiches Hautgefühl.
Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe unterstützen die Hautpflege bei sichtbaren Zeichen der Hautalterung. Gönne Dir die wunderbare Glätte und das Gefühl von geschmeidiger Leichtigkeit. Bestelle Dir am besten gleich das MIMIC WRINKLE SERUM von SKINUANCE und gönne Dir eine Extraportion Pflege für Dein Finest Aging.